Rohbilanz — Rohbilanz, s. Buchhaltung, S. 539 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rohbilanz — Roh|bi|lanz 〈f. 20〉 Probebilanz zur Überprüfung der Konten * * * Roh|bi|lanz, die (Wirtsch.): bilanzmäßige Zusammenstellung der Summen der Hauptbuchkonten, bes. zur Vorbereitung des Jahresabschlusses. * * * Rohbilanz, Summenbilanz, Umsatzbilanz … Universal-Lexikon
Rohbilanz — Roh|bi|lanz (Wirtschaft) … Die deutsche Rechtschreibung
Summenbilanz — ⇡ Rohbilanz … Lexikon der Economics
Umsatzbilanz — ⇡ Rohbilanz … Lexikon der Economics
Bewegungsbilanz — ⇡ Rohbilanz, die die Bewegungen des Vermögens und Kapitals (Mehrung und Minderung), Einnahmen und Ausgaben, Aufwendungen und Erträge für eine Rechnungsperiode darstellt (⇡ Hauptabschlussübersicht (HAÜ)). Vgl. auch ⇡ finanzwirtschaftliche… … Lexikon der Economics
Saldenbilanz — Saldenbilanz, Rohbilanz. * * * Sạl|den|bi|lanz, die (Buchf., Bankw.): aus einer vorübergehend aufgestellten Bilanz entwickelte Zusammenstellung der Salden eines Rechnungszeitraums … Universal-Lexikon
Summenbilanz — Summenbilanz, die Rohbilanz. * * * Sụm|men|bi|lanz, die (Wirtsch.): Zusammenstellung der Soll u. Habensummen aller Konten der Buchführung in der Übersicht des Betriebsabschlusses … Universal-Lexikon
Umsatzbilanz — Umsatzbilanz, die Rohbilanz … Universal-Lexikon
Hauptbuchprobe — durch Aufstellen einer ⇡ Rohbilanz durchgeführte Kontrolle der Buchführung. Die Addition der Sollseiten und der Habenseiten sämtlicher Konten des ⇡ Hauptbuchs muss gleiche Summen ergeben … Lexikon der Economics